Додому Без рубрики Elon Musk strebt mit massivem Tesla-Gehaltspaket den Billionärsstatus an

Elon Musk strebt mit massivem Tesla-Gehaltspaket den Billionärsstatus an

Elon Musk hat einen einzigartigen Weg zum ersten Billionär der Welt vor sich, der weniger durch ein sparsames Leben als vielmehr durch außergewöhnlichen Unternehmenserfolg gepflastert ist. Auf der jährlichen Aktionärsversammlung von Tesla am Donnerstag stimmten die Anleger einem Vergütungspaket zu, das Musk möglicherweise Tesla-Aktien im Wert von bis zu 1 Billion US-Dollar gewähren könnte. Zusammen mit seinem derzeitigen Anteil von rund 473 Milliarden US-Dollar würde er damit weit über den derzeit reichsten Menschen hinauskatapultieren, den Oracle-Gründer Larry Ellison, dessen Nettovermögen 303 Milliarden US-Dollar beträgt.

Der Weg zu dieser schwindelerregenden Figur ist nicht mit Gold gepflastert; Dies ist in einer komplexen leistungsbasierten Vereinbarung mit der Bezeichnung „2025 CEO Performance Award“ festgelegt. Um den vollen Preis zu erhalten, muss Musk siebeneinhalb Jahre lang CEO von Tesla bleiben und das Unternehmen durch ehrgeizige Meilensteine ​​führen.

Er hat bis zum 6. November 2035 Zeit, diese Ziele zu erreichen:

  • Marktkapitalisierungsdominanz: Steigern Sie die Marktkapitalisierung von Tesla auf 8,5 Billionen US-Dollar – mehr als der Gesamtwert von Apple und Nvidia, die derzeit nach Marktkapitalisierung mit rund 4 Billionen US-Dollar bzw. 4,6 Billionen US-Dollar die größten Unternehmen der Welt sind.
  • Produktionsfähigkeiten: Liefern Sie 20 Millionen Tesla-Fahrzeuge, setzen Sie 1 Million „Bots“ ein (bezieht sich wahrscheinlich auf Teslas humanoides Roboterprojekt) und starten Sie eine kommerzielle Flotte von 1 Million Robotaxis.

Diese Ziele spiegeln Musks Tendenz zu ehrgeizigen Ankündigungen wider, bei denen es in der Vergangenheit oft zu Verzögerungen oder Anpassungen kam. Diesmal ist jedoch eine feste Frist festgelegt: der 6. November 2035. Bemerkenswert ist, dass Musk kürzlich das Datum für die Enthüllung des Tesla-Roadsters von irgendwann vor Ende 2023 auf den 1. April 2026 verschoben hat – nur wenige Tage nachdem er seinen ursprünglichen Zeitrahmen „vor Jahresende“ bekannt gegeben hatte. Mit diesen strengen Zielen den Billionärsstatus zu erreichen, könnte sich als noch größere Herausforderung erweisen, als einen futuristischen Sportwagen rechtzeitig auf den Markt zu bringen.

Ob Musk diese beispiellose Leistung vollbringen kann, bleibt abzuwarten, aber das genehmigte Vergütungspaket stellt eindeutig enorme Erwartungen – und ein enormes potenzielles Vermögen – an Teslas zukünftige Leistung.

Exit mobile version